Herzlich Willkommen

zum 2. WinzerSommer in Giengen an der Brenz

Vom 22.08.2025 – 24.08.2025 findet zum 2. Mal unser WinzerSommer in Giengen an der Brenz am Kirchplatz bis hin zum Platz der deutschen Einheit statt. Weingüter aus verschiedenen Regionen präsentieren ihre edlen Tropfen und es erwarten Sie viele kulinarische Leckerbissen.

Abgerundet wird unser WinzerSommer durch ein täglich wechselndes Bühnenprogramm, mit hochwertigen Live-Acts aus verschiedenen Genres, sowie verschiedenen Familienattraktionen. Feiern Sie mit uns gemeinsam unseren 2. WinzerSommer in Giengen an der Brenz. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr Kai Motzygemba und das ganze WinzerSommer-Team

Kai Motzygemba

Der WinzerSommer – für Familien

Der Giengener WinzerSommer ist ein Fest für alle...

  • Spannende Familien-Stadt-Rallye mit Gewinnchancen:
    >>> Stadtrallye-Flyer an allen WinzerSommer-Ständen und auf den Tischen, Teilnahmebox an der Veranstaltungsbühne
    >>> Gewinner*innen-Info: am Sonntag ab 16:00 Uhr auf der Veranstaltungsbühne, in den Giengener Stadtnachrichten und per Post
  • WinzerSommer Lounge
    >>> Wunderschöner und gemütlicher Loungebereich mit leckeren Getränken für Groß und Klein
  • Wie kommt der Wein ins Glas?
    Infos zu Weinanbau, Traubensorten, Klima, Weinlese und zur Reife im Keller gibt’s an den Ständen!
  • Der WinzerSommer – mit Geschichte

    Giengen war früher auch eine Weinstadt (ganz ohne „Panscherstory“)...

    • Die „Weinbergstraße“ am Südhang des Schießbergs passt zu den Weinbergterrassen, die es dort früher gab: unterhalb des Kinderfestplatzes.
    • „Der Wingart“ bei Hohenmemmingen ging 1304 vom Abt des Klosters Herbrechtingen als Lehen an den Giengener Bürger Heinrich Grulich. Heute ist dort – oberhalb des Baugebiets Flecken – ein Waldstück namens „Weingarten“ zu finden.
    • Und 1534 beschloss der Rat der Stadt Giengen, Schüler für das Singen bei Beerdigungen künftig nicht mehr mit Wein zu belohnen...
    • Das und vieles mehr gibt’s in einem Artikel von Ulrich Stark – als Sonderdruck beim WinzerSommer und hier.

    Programm

    • ...

      22.08.2025

      16:00 Uhr

      Veranstaltungsbeginn

    • ...

      22.08.2025

      17:30 - 18:00 Uhr

      Offizielle Eröffnung durchHerrn Oberbürgermeister Dieter Henle

    • ...

      22.08.2025

      19:30 - 23:30 Uhr

      Sun‘n‘Fun Der Bandname "Sun´n´Fun" steht für „Livemusik“ pur. Dabei verstehen die Musiker von Sun ´n´ Fun "live" in seiner ursprünglichen Bedeutung, wonach deren vielfältiges Repertoire stets in folgender Besetzung vorgetragen wird.

      Gabriela Band - Gesang

      Wolfi Faber - Gitarre, Gesang

      Thomas Schönhaar - Keyboard, Gesang

      Chris Peterhänsel - Bass, Gesang

      Gerold Jeckel - Schlagzeug, Gesang


      Aus diesem „Line-up“ lässt sich ableiten, dass "Sun´n´Fun" keine Playbacks benötigen um für jegliche Art von Veranstaltung den passenden musikalischen Rahmen zu liefern. Das umfangreiche Repertoire besteht sowohl aus Klassikern und Evergreens, als auch aus anspruchsvoller Tanzmusik. Ebenso spielen "Sun´n´Fun" die neuesten Chart-Hits und wenn die Party ihren Höhepunkt erreichen soll platzieren die fünf Musiker Mallorca- und Après-Ski-Hits, sowie eine Auswahl aus Rock-Titeln der besonderen Art. Mit anderen Worten schneidert "Sun´n´Fun" aus Songs von über 70 Jahren Musikgeschichte das passende Programm für jegliche Art von Veranstaltung.

    • Festende

      00:00 Uhr

    • ...

      23.08.2025

      11:00 Uhr

      Festbeginn

    • ...

      23.08.2025

      12:00 - 14:30 Uhr

      Die Original Philister Musikanteneine Blaskapelle mit Musikanten aus Söhnstetten und den umliegenden Landkreisen besteht zwischenzeitlich seit über 30 Jahren. In die Richtung der böhmischen Blasmusik, wo wir schwerpunktmäßig zu Hause sind, wird unsere Musik durch unser Gesangsduo abgerundet. Unter dem Motto: Musik macht Freude - Musik macht Freunde sind wir zwischenzeitlich mit unserer Musik weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

    • ...

      23.08.2025

      15:30 - 17:30 Uhr

      Heino Fauch and Friends
      Heino Fauch (Git, Voc),

      Rainer Feil (Drums)

      und Ulli Lienert (Bass)


      … hauchen weltbekannten, vergessenen und unbekannten Songs aus über einem halben Jahrhundert neues Leben ein.

      Die Lieder werden durch den musikalischen Fleischwolf gedreht und reduziert auf das musikalisch Wesentliche. Back to the roots, das ist es was die Musik von Heino Fauch & Friends kennzeichnet.
      Wenn Musik Spass macht, Emoonen auslöst und die Besucher nach dem Auri ein Lächeln im Gesicht haben, dann ist das Ziel erreicht.

    • ...

      23.08.2025

      19:30 - 23:30 Uhr

      BlockheadBlockhead sind fünf Jungs zwischen Anfang und Ende 30 aus Böhmenkirch, spielen in Rockbesetzung (Drums, Bass, 2 Gitarren und Gesang) Coversongs die um die 2000er Jahre erschienen sind und auch Klassiker. Unter anderem sind Songs von Metallica, Green Day, Simple Plan, Foo Fighters, Blink 182, Volbeat, und Creed auf Lager – also alles, wozu sich wunderbar abrocken lässt. Gegründet wurde Blockhead 1998 als Abiband. In den letzten 10 Jahren war die Band überwiegend unter anderer Flagge (Spend A Cent) mit unseren Eigenkompositionen unterwegs. Zu unserem Jubiläumsjahr 2023 haben wir uns wieder entschlossen, verstärkt als Coverband zu aufzutreten. In den vergangenen zwei Jahrzehnten standen Blockhead unzählige Male auf der Bühne, oft im Kreis Göppingen und bis weit über Schwäbisch Gmünd hinaus beim Crossover in Böhmenkirch, Blockstock (eigenes Festival), Support für The Jack und Wanted, One, Hochschulpartys, und vielem mehr..

    • Festende

      00:00 Uhr

    • ...

      24.08.2025

      10:00 Uhr

      Festbeginnmit einem ökumenischen Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Dr. Joachim Kummer und einem Vertreter der katholischen Kirchengemeinde

    • ...

      24.08.2025

      12:30 - 15:00 Uhr

      Musikverein StaufenDie Staufener Musikanten pflegen das Brauchtum als bodenständige Blaskapelle in der „Perle des Bachtals“ Staufen im Jahresreigen. Die Blaskapelle unter Leitung von Dirigent Helmut Engel liebt die volkstümliche Blasmusik und ist der ideale Partner für Stimmungsmusik.

    • ...

      24.08.2025

      16:00 - 16:30 Uhr

      Verlosung der Familien-Stadt-Rallye

    • Festende

      17:00 Uhr

    Bewerbung für Standbetreiber (2026)

    Ihr seid Winzer, Händler, Standbetreiber oder Gastronomen? Ihr wollt Euch auf unserem WinzerSommer präsentieren? Dann schreibt uns eine E-Mail an:
    bewerbung@winzersommer.de

    Bewerbung für Bands und Künstler (2026)

    Ihr wollt euch für einen Auftritt bei uns bewerben? Nichts leichter als das! Egal ob Band, Solokünstler, Musikverein, Newcomer, etc., schreibt uns einfach eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung an:
    bewerbung@winzersommer.de

    Hauptsponsor

    Gold-Sponsor

    Partner
    Veranstalter